Nachgefragt: The Platform Group AG, wirklich?

Nachgefragt: The Platform Group AG, wirklich?

 

Letzte Woche habe ich bekanntlich in die Börsebius TopTen-Masterliste eine neue Aktie (im Tausch für Redcare Pharmacy) aufgenommen. Dieser Titel, also „The Platform Group AG“, hat gleich zu Beginn für Furore gesorgt. Und das nicht zu knapp.

Erstaunlicherweise machte mein neuer Titel den massiven Kursverfall der letzten Tage kaum mit, was mir natürlich gut gefällt, wenn man die krassen Verluste anderer Titel dagegen betrachtet. Auf der anderen Seite (oder vielleicht gerade deswegen) ist die Zahl der Fragen zu dieser Aktie geradezu explodiert, viele Mails und Anrufe habe ich zur „The Platform Group AG“ in den letzten Stunden und Tagen bekommen. Grund genug also, hier nochmals „nachzuhaken“.

___________________________________________________

Kurssturz an den Börsen: Ruhe bewahren

Die massiven Kursverluste der letzten Tage sorgen bei vielen Anlegern für Unruhe und Ängste. Das ist völlig normal angesichts der dramatischen Niedergänge vieler Titel. Es ist immer wieder erstaunlich, wie wenig die Experten solche Verwerfungen „auf dem Zettel“ hatten.

Das Gemetzel scheint noch lange nicht zu Ende zu sein. Kurze zwischenzeitliche Erholungen können auch eine Falle sein und Anleger mental in die Irre führen.

Es ist noch lange nicht ausgemacht, wie die Börsenwelt in ein paar Wochen und Monaten aussieht, zu erratisch das Verhalten mancher Akteure, vor allem das von Donald Trump.

Unterm Strich wäre es aber die völlig falsche Strategie, jetzt die Nerven zu verlieren und blind zu verkaufen. Auf lange Sicht haben sich kollabierende Kurse immer wieder berappelt. Das wird auch diesmal so sein. Hoffentlich.
__________________________________________________

 

Einige Fragen gab es zu einer 8,875 % Anleihe der „The Platform Group AG“ und was es damit auf sich habe. Etwa die folgende Mail:

 

„Guten Tag,

The Platform Group AG ist mir neulich auch aufgefallen und ich dachte schon ich hätte eine tolle Entdeckung gemacht ud einen unterbewerteten Titel gefunden. Dann habe ich jedoch gesehen, dass die letztes Jahr für eine Anleihe 8,875 % bieten mussten – oder noch viel schlimmer wollten. Das hat mich doch sehr misstrauisch gemacht und letztendlich auch vom Kauf abgehalten.

Was meinen Sie denn zu diesem Zinssatz der Anleihe aus dem letzten Jahr?

Mit freundlichen Grüßen
Dr. W.“

 

Die von diesem Leser (und anderen) erwähnte Anleihe der „The Platform Group AG“ (TPG) ist eine nachrangige Anleihe ohne spezifische Besicherung. Das bedeutet, dass sie keine speziellen Sicherheiten (Collaterals) hinterlegt hat, und erklärt den höheren Kupon als Risikoprämie für den Investor.

Die Marktkapitalisierung des Unternehmens an der Aktien-Börse liegt bei rd. 180 Mio. Euro, die Anleiheemission bei 30 Millionen und der Netto-Gewinn der Firma für die ersten 9 Monate 2024 liegt bei 25,5 Millionen Euro.

Mangels Ratings schaut man sich üblicherweise das Geschäftsmodell, Wachstum, Alleinstellungsmerkmale, Netzwerkeffekte, die Bilanzqualität und die (künftige) Ertragskraft inkl. Free Cashflow des Unternehmens an. Und man redet regelmäßig mit den Akteuren wie dies zum Beispiel der Fondsmanager Rainer Lemm tut, um Soll und Ist abzugleichen. Alle erwähnten Merkmale deuten darauf hin, dass sich TPG auf einem guten Weg befindet, der werteschaffend für die Aktionäre ist.

Die obigen Zahlen deuten darauf hin, dass TPG mühelos in gut 3 Jahren in der Lage sein wird, die Anleihe zurückzubezahlen. Warum man ein Rating von S&P oder Moody’s als kleinerer Wert zu vermeiden sucht, liegt in den immensen Kosten. Auch wenn letztere Firmen Transparenz ungern herstellen, so findet man ältere Zahlen, die auf eine Mindestgebühr von USD 150.000 bis hin zu USD 2,5 Mio. für die Ausstellung eines Ratings hinweisen.

Diesen Betrag steckt TPG besser in die Optimierung oder das Wachstum des eigenen Geschäfts und setzt auf das Vertrauen gut informierter Investoren bezüglich der Anleihe und der eigenen Aktie.

 

___________________________________________________

Börsebius macht Osterferien:

In den Osterferien gibt es keine Kolumne und auch kein Börsebius Weekend. Die nächste Kolumne folgt daher am Mittwoch, dem 30. April 2025 und das nächste Weekend am Freitag, dem 2. Mai 2025

Börsebius (Reinhold Rombach) wünschte allen Leserinnen und Lesern Frohe Ostern und viel Glück mit dem Osterhasen, wo auch immer.
___________________________________________________

 

Kurssturz vor drei Jahren

 

„Werter Börsebius,

ist bekannt, weshalb die Platform Aktie vor etwas weniger als 4 Jahren so einen fulminanten Absturz von ca. 30€ auf um 7€ hingelegt hat, wo sie dann Jahre verharrte?

Welche Faktoren spielten da eine Rolle? Bestanden systemische Unternehmensprobleme, und falls ja, wie wurden diese behoben?

Danke und mit freundlichen Grüßen
F.“

 

Hier muss ich noch etwas ausholen.

Im Jahr 2012 übernahm Dr. Dominik Benner nach dem plötzlichen Tod seines Vaters das Familienunternehmen Schuh Benner, das seit 1882 besteht. Unter seiner Leitung wurde das Unternehmen zur Benner Holding umstrukturiert, die heute in verschiedenen Bereichen wie Immobilien, Handel, Agrar, Gastronomie und E-Commerce tätig ist. The Platform Group AG(TPG) wurde später als Teil dieser Diversifizierungsstrategie gegründet, um insbesondere den E-Commerce-Sektor zu bedienen.

Richtig los ging es allerdings erst mit dem Kauf der Plattform Fashionette im Dezember 2022 (38,5-prozentige Beteiligung). Im August 2023 wurde eine Fusion zwischen TPG und Fashionette AG angekündigt, die im November 2023 abgeschlossen wurde. Seitdem firmiert das Unternehmen unter dem Namen The Platform Group AG.

Vor gut 3 Jahren haben übrigens nicht nur die „The Platform Group AG“, sondern alle Titel – Aktien- wie Rentenmärkte – einen „fulminanten Absturz“ hingelegt, insbesondere deutsche Small und Mid Caps, die überproportional unter Ukrainekrieg, Inflation, drohender Energieknappheit, Lieferkettenproblemen und der damit verbundenen Unsicherheit litten.

Fazit: Nach allen Regeln der Kunst scheint mir die Aktie deutlich unterbewertet, auch wenn das Analysehandwerk durchaus schwierig ist. Das für 2025 geschätzte KGV 9 sieht jedenfalls nicht uferlos teuer aus. Das Kursziel von 14 Euro ist daher zwar fantastisch, gleichwohl gut unterfüttert.

Bleiben Sie mir gewogen, ich bin ihnen ebenso verbunden.
Über Anregungen für Themenvorschläge freue ich mich sehr.

Stets, Ihr
Reinhold Rombach
„Börsebius“

Tags: Börsebius, Börsebius TopTen-Masterliste, Börsebius TopSelect, Börsebius TopMix, Börsebius Bosses Follower Fund, The Platform Group, Fashionette, Shop Apotheke, Redcare Pharmacy, Stock Picking

 

Rechtliche Hinweise/ DISCLAIMER
1. Keine Anlageberatung
Der Inhalt dieses Newsletters dient ausschließlich journalistischen Veröffentlichungen sowie der allgemeinen Information über die Produkte und Dienstleistungen der Börsebius Fonds GmbH. Diese Informationen können und sollen eine individuelle Beratung durch hierfür qualifizierte Personen nicht ersetzen. Die Informationen in Bezug auf die von der Börsebius Fonds GmbH vertriebenen Sondervermögen stellen keine Anlageberatung und keine Kaufempfehlung dar.
 
2. Erwerb von Anteilen an Investmentfonds
Der Kauf von Investmentanteilen erfolgt stets auf Grundlage der im Zeitpunkt des Erwerbs jeweils aktuellen Verkaufsunterlagen der jeweiligen Börsebius Fonds (Sondervermögen), die aus den wesentlichen Anlegerinformationen, dem Verkaufsprospekt, den Allgemeinen und Besonderen Anlagebedingungen, die im Verkaufsprospekt enthalten sind, sowie dem jeweils letzten Rechenschaftsbericht sowie ggf. nachfolgenden Halbjahresbericht bestehen. Die Verkaufsunterlagen in deutscher Sprache stehen auf der Website www.seigutzudeinemgeld.de unter der Rubrik Fondsporträts/Preise in elektronischer Form zur Verfügung oder können kostenlos bei der Börsebius Fonds GmbH unter der Telefonnummer +49 221 98548015, der Depotbank UBS Deutschland AG oder bei Universal-Investment-Gesellschaft mbH unter www.universal-investment.de angefordert werden.
 
3. Verkaufsbeschränkungen / Restrictions on Sale
Die Informationen in diesem Newsletter richten sich nur an Personen, denen nach dem für sie geltenden Recht entsprechende Informationen zur Verfügung gestellt werden dürfen. Das Angebot von Investmentanteilen richtet sich nur an Personen, denen nach dem für sie geltenden Recht ein solches Angebot gemacht werden darf. Insbesondere richtet es sich nicht an Bürger der USA sowie an Personen, die in den USA oder in einem ihrer Territorien, Besitzungen oder sonstigen Gebieten, die der Gerichtshoheit der USA unterstehen, wohnhaft sind oder dort ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben.
 
The information contained on this Newsletter is intended solely for persons who may lawfully receive such information under applicable laws. The offer of investment units is restricted to persons who may lawfully receive such offer. In particular it is not directed at US-citizens and persons resident or ordinarily resident in the USA, its territories, possessions or other areas subject to the jurisdiction of the USA.
 
4. Angaben zur Berechnung der Wertentwicklung der Investmentfonds
Die in diesem Newsletter enthaltenen Angaben zur Wertentwicklung wurden, soweit nicht anders angegeben, nach der BVI-Methode berechnet. Dabei wird die Ausschüttung wiederangelegt und die Kosten der Anlage wie Ausgabeaufschlag, Rücknahmespesen, Depotgebühren oder Kontoführungsgebühren werden nicht berücksichtigt. Die so errechnete Wertentwicklung eines Fonds entspricht in der Regel nicht dem tatsächlichen Anlageergebnis. Sie ermöglicht jedoch den Vergleich der Managementleistung verschiedener Fonds mit ähnlichem Anlageschwerpunkt, ohne dass diese durch die Gebührengestaltung verzerrt wird.
 
5. Allgemeine Risikohinweise
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit bietet keine Garantie für die zukünftige Entwicklung des Wertes einer Anlage. Der Wert von Anteilen und deren Ertrag können sowohl steigen als auch fallen. Es besteht daher die Möglichkeit, dass Sie bei der Rückgabe Ihrer Anteile weniger als den ursprünglich angelegten Betrag zurück erhalten. Ausführliche Risikohinweise zu den einzelnen Investmentfonds der Börsebius Fonds GmbH sind in dem jeweiligen ausführlichen Verkaufsprospekt enthalten. Anlegern wird ausdrücklich empfohlen, diese Risikohinweise zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen.
 
6. Haftungsausschluss
Die Informationen in diesem Newsletter Website wurden sorgfältig zusammengestellt und werden regelmäßig aktualisiert. Sie unterliegen jedoch häufig kurzfristigen Änderungen, so dass Herr Dipl. Oec. Reinhold Rombach als auch die Börsebius Fonds GmbH keine Haftung für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen übernehmen können. Für Schäden materieller oder ideeller Art, die nicht in der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bestehen und die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, ist die Haftung sowohl von Herrn Dipl. Oec. Reinhold Rombach als auch der Börsebius Fonds GmbH ebenfalls ausgeschlossen, sofern Herrn Dipl. Oec. Reinhold Rombach als auch der Börsebius Fonds GmbH kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln zur Last fällt.
 
Sowohl die Börsebius Kolumne, als auch die Börsebius TopTen Masterliste und der Börsebius Weekend Newsletter sowie andere persönliche Veröffentlichungen des Wirtschaftsjournalisten Diplom-Ökonom Reinhold Rombach (etwa in sozialen Medien wie Twitter und Youtube) spiegeln seine persönliche Meinung wider und sind ausschließlich für Börsebius Leser bestimmt. Sie dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Eine konkrete Kauf- oder Verkaufsempfehlung ist nicht beabsichtigt. Eine individuelle Anlageberatung erfolgt in keinem Falle.
 
7. Persönliche Homepage
Die Homepage www.derboersebius.de ist die persönliche Homepage des Wirtschaftsjournalisten Reinhold Rombach. Reinhold Rombach verpflichtet sich zu strikter journalistischer Neutralität und Objektivität.
Reinhold Rombach ist Mitglied des Deutschen Journalistenverbandes (DJV e.V.).
 
8. Interessenkonflikte
Für die Veröffentlichung nutzt Herr Reinhold Rombach neben für Journalisten allgemein verfügbaren Quellen auch die Datenbank der Börsebius Data GmbH und das Wertpapierresearch der Börsebius Presse&Research GmbH.
 
Herr Reinhold Rombach ist auch Geschäftsführer folgender Gesellschaften:
– Börsebius Fonds GmbH. Diese Gesellschaft vermittelt Anteile an Investmentfonds, vornehmlich dem Börsebius TopSelect,
dem Börsebius TopMix und dem Börsebius Bosses Follower Fund. Die Gesellschaft ist zentraler Vertriebspartner für die
Börsebius Fonds. Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.seigutzudeinemgeld.de
– Börsebius Data GmbH. Diese Gesellschaft verarbeitet die Daten für den Börsebius Bosses Follower Fund (im Auftrag der
Börsebius Fonds GmbH). Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.boersebiusdata.de
– Börsebius Presse&Research GmbH. Diese Gesellschaft erstellt das Wertpapierresearch für den Börsebius Bosses Follower
Fund (im Auftrag der Börsebius Fonds GmbH). Weitere Informationen finden Sie auf der Website
www.boersebiuspresseresearch.de
 
Insoweit können Interessenkonflikte zu seiner journalistischen Tätigkeit auftreten.
 
Herr Reinhold Rombach ist auch Fondsinitiator der Fonds Börsebius TopSelect, Börsebius TopMix und Börsebius Bosses Follower Fund. Insoweit können ebenfalls Interessenkonflikte zu seiner journalistischen Tätigkeit auftreten. Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.seigutzudeinemgeld.de