Ach, wie gut, dass ich zu meinen Börsebius Fans einen guten Draht habe. Aber andersherum ist der Schuh eher richtig: ich werde oft von meiner Leserschaft mit tagesaktuellen Neuigkeiten aus der Szene versorgt und kann daher schnell neue Trends im Bereich der Geldanlage erkennen, analysieren, kommentieren und vice versa publik machen. In den letzten …
Letzte Woche war ich mit einem befreundeten Wirtschaftsprüfer beim Lunch. Da meinte er, „ich weiß, dass du ETF nicht besonders magst. Warum eigentlich? Die Branche boomt doch wie verrückt und es gibt jede Menge seriöser Adressen, die den ETF gute Zeugnisse ausstellen.“ Dann habe ich dem ausgewiesenen Wirtschaftsexperten meine Meinung ausgebreitet, die in etwa …
Der Mann ist und bleibt ein Phänomen. Auch mit 93 Jahren schaut die Finanzwelt und die schreibende Presse gebannt auf Warren Buffet, das berühmte „Orakel von Omaha“. Was hat der Mann Neues in der Pfanne, was verkauft er, was steht neu auf seinem Zettel? Ich weiß, dass es jede Menge hochbezahlter Asset Manager gibt, …
Den Wohnungsbaukonzern Vonovia kennen viele – Mieter wie Aktionäre. Die Liebe ist vermutlich nicht immer gleich verteilt, aber viele Anteilseigner finden Vonovia todschick aus einem einzigen Grund, mit dem der Immobilienriese auch gerne angibt: die steuerfreie Dividende. Da es auch immer wieder Leserinnen und Leser gibt, die mich auf dieses Thema ansprechen, weiß ich, …
Lieschen Müller und Max Mustermann schauen – wie viele Deutsche halt auch – fasziniert in die Welt der Reichen und Superreichen und wie sie ihren eh schon großen Haufen Geld vermehren. Das geschieht dann mit Hilfe von Family Offices und so genannten Private Equity Fonds, die dem Durchschnittsanleger leider nicht zugänglich sind. Die Regenbogenpresse …
Kaum sinken die Zinsen in Deutschland wieder, gehen Renditejäger für attraktive Tages- und Festgelder auf die Pirsch nach den fettesten Renditen. Das 4 Prozent Wunder „Lieber Anleger, Du musst Dich nicht auf die nervige Suche nach exzellenten Termingeldkonten begeben, bei uns wird schon das Cash mindestens genauso toll verzinst.“ So oder ähnlich lautet die …
„Cathie Woods“. Diesen Namen wird man sich in Deutschland merken müssen. In den USA genießt die Frau einen absoluten Kultstatus. Woods fährt zweifellos einen heißen Reifen. Und zwar als Fondsmanagerin, die sich ziemlich viel traut. Nun also sollen auch deutsche Anleger sich mit dem Namen der Investmentikone vertraut machen und nicht nur das: sie …
Geht Butter, geht Käse. So spricht eine alte Börsenregel über boomende Börsen. Doch diese Zeit ist wohl endgültig vorbei. Zu unsicher sind die Zinssignale, zu verworren die globalen Konflikte, Konjunkturängste machen sich breit, vor allem in Deutschland. Trends, auf die man sich in der Vergangenheit verlassen konnte, sind längst passé. In solchen Zeiten schaue …
Welche Wertpapiere wurden in Deutschland im Jahre 2007 am meisten verkauft? Richtig, Zertifikate. Mit einem Volumen von 135 Milliarden Euro zählten Zertifikate zu den Kassenschlagern vor allem an den Banktresen von Volksbanken und Sparkassen. Das ging aber nur so lange gut bis zum berüchtigten Lehman Crash. Der damalige Zertifikate König „Lehmann Brothers“ wurde zahlungsunfähig. …
Na, auch Stücke bekommen? Beim Börsengang der Douglas AG waren viele Banken (11) im Konsortium und damit ist die Chance eigentlich ganz gut, dass der eine oder andere Leser dieser Kolumne gestern schon Stücke zugeteilt bekommen hat. Und wieder andere fragen sich vielleicht, träume ich, wieso Börsengang der Douglas, die sind doch vor einiger …