Ach, wie schrecklich. Es war überhaupt keine Kunst in den letzten Wochen und Monaten Werte im Depot zu haben, deren Kursverluste einen die Haare zu Berge stehen lassen. Lufthansa etwa, Wirecard sowieso und wie sich das gehört, gibt es auch eine Liste der Top Verlierer während der Corona Krise. Die Top Verlierer der Corona Krise …
Viele Börsebius Leser wissen, daß ich nicht gerade ein Freund von ETF bin. Ich bin in den letzten Wochen auch immer wieder gebeten worden, „aus aktuellem Anlass“, wie es so schön heißt, dem Thema um Exchange Traded Funds, also zu börsengehandelten Indexfonds, eine Kolumne zu widmen. Den „aktuellen Anlass“ habe ich im November 2018 schon …
Manche Krimis schreiben sich von selbst. Da gab es in der Vergangenheit etliche Gerüchte, der Zahlungsverkehrsdienstleister Wirecard habe seine Bilanzen geschönt oder gar manipuliert. Da gab es ein wildes Stechen mit der Financial Times um Wahrheit & Lüge, da gab es letztendlich eine Sonderprüfung mit dem Ziel, alle Vorwürfe mögen sich in Luft auflösen. Doch …
Das Thema Corona Bonds beschäftigt derzeit viele. Wir alle vergessen nicht die jüngste Anzeigenkampagne des italienischen Ministerpräsidenten Conte in führenden deutschen Zeitungen plus telegene Ansprache an das deutsche Volk. Bei allem Verständnis für die Not des Landes in Sachen Corona geht mir das Anliegen, Deutschland möge und müsse sich doch jetzt endlich der Notwendigkeit, Corona …
Mit meiner Kolumne vom letzten Mittwoch „Die Zeit danach…Wie gefährdet ist unser Geld? Was tut not?“ habe ich anscheinend genau den Nerv getroffen. Ich habe noch nie so viele Anrufe und Mails zu einem Beitrag bekommen. Dafür sage ich erst einmal ein herzliches „Vergelts Gott“. Einige Antworten auf die meisten Fragen dienen nun als Blaupause …
Ja, es ist alles richtig, was die Regierungen und Notenbanken in den letzten Tagen geleistet haben, um die ökonomischen Auswirkungen der Corona Krise, weil verheerend, zu lindern: Sie fluten die Märkte und Unternehmen mit Geld. Aber: Die gezimmerten Notprogramme gehen in die Billionen und es macht wenig Sinn, sich Gedanken zu machen, ab welcher Höhe …
Letzte Woche habe ich am Ende meiner Kolumne diesen Satz geschrieben: „So gesehen wäre es vielleicht doch gar nicht verkehrt, jetzt schon den einen oder anderen Wert zu kaufen. Nicht weil er billig ist, sondern weil es „an der Zeit“ ist.“ Ich gebe gerne zu, daß ich seither immer wieder gedacht habe, na, wenn das …
Meine heutige Kolumne fange ich mit einer ganz aktuellen Email an. „Sehr geehrter Herr Rombach, ich gehöre zu Ihren treuen Lesern und schätze Ihren Rat sehr. Mir scheint aktuell ein guter Zeitpunkt, Aktien zu kaufen, da billig. Ich bevorzuge allerdings Aktien, die ich länger halte, ständiges Umschichten des Depots ist nicht mein Ding. Hätten Sie …
So etwas wie am vergangenen Montag haben viele Banker und Privatanleger seit Urzeiten nicht erlebt. Die Kurse stürzten weltweit ab und übertrafen in Verlustpunkten sogar den Crash aus dem Jahr 2001 und den aus 2008. Die weitere Ausbreitung des Coronavirus einerseits und ein Zusammenbruch des Ölpreises andererseits wurden vielfach als Ursache des Black Monday genannt …
In den letzten Tagen werde ich sehr, sehr oft gefragt, ob denn gerade jetzt die richtige Zeit gekommen sei, in Aktien einzusteigen. Darauf eine passende Antwort zu geben ist schier unmöglich. In Zeiten in denen die Erregung schneller ist als der Erreger selbst, können Börsennotierungen heute um zehn Prozent fallen und morgen ebenso stark wieder …