Kategorie: Kolumne

SLM Solutions und die goldene Nadel im Heuhaufen

  Wer träumt nicht davon, mit seiner Aktienauswahl einen goldenen Treffer zu landen, beim Stockpicking so erfolgreich zu sein, daß in seinem Portfolio sogar ein erfolgreiches Takeover stattfindet. Die Sache wird umso schwieriger, je weniger Pfeiler einer im Köcher hat. Bei 100 Werten kann es ja schon mal sein, daß dort auch gelegentlich eine Übernahme …

Ukraine, Taiwan, Hyperinflation, Bitcoin: Hilfe, mein Depot säuft ab – oder eben nicht…

  Wer in diesen Tagen einen Blick in sein Depot wagt, wenn er sich denn traut, wird vermutlich keinen großen Spaß haben, im Gegenteil. Im Schnitt liegen Börsianer mit ihren Investments ziemlich in der Verlustzone, etliche Anrufer berichten von Substanzverlusten, die irgendwo zwischen 15 (noch ganz ok) und 25 Prozent (schon eine Menge) liegen. Wieso …

Die Börsebius Mitmachkolumne: EZB, Bayer, Depotcheck, Ferien

  Eingedenk des Wissens, daß eine Kolumne immer nur spannend und aktuell ist, wenn der Kontakt zum Leser nicht verloren geht, habe ich vor gut drei Jahren das neue Format „Die Börsebius Mitmachkolumne“ ins Leben gerufen. Meine treuen Börsebius Fans schreiben mir ja relativ viel und ich bekomme ja auch einigermaßen oft Anrufe zu diesem …

Das blanke Entsetzen oder wie weiter an den Finanzmärkten?

  Auf der nach oben offenen Börsebius Anrufer-Richterskala zeichnet sich ein klarer Trend ab. Die Zahl der Anrufe nimmt in etwa im gleichen Verhältnis zu wie die Intensität der Dax-Abstürze. „Was soll ich angesichts der horrenden Kursverluste machen, die Reißleine ziehen oder gibt sich das wieder?“ „Sie hatten ja so recht mit ihren Befürchtungen zu …

Mit Wasserstoff-Aktien gut durch schwierige Börsenzeiten

  Die von mir vor knapp zwei Jahren ins Leben gerufene Börsebius Wasserstoff-Aktien-Ampel hat ihre Bewährungsprobe glänzend bestanden. Das gilt erst recht in der aktuell schwierigen Börsenphase, in der viele Verluste in so manchen Depots zu finden sind. Viele Börsebius Leser fragten mich immer wieder nach meiner Meinung zu dieser Branche und ich fand selber …

Aktienkaufangebote: Vorsicht, Wegelagerer

  Manche Plagen gab es früher einfach nicht. Das gilt auch und mittlerweile ganz besonders in Wertpapierdepots. Ich will Ihnen heute von einer modernen Form des Raubrittertums berichten, natürlich mit dem Ziel, der Belagerte möge möglichst nicht (mehr) darauf hereinfallen. Seit einigen Wochen werden viele Kleinanleger mit Kaufangeboten vor allem russischer Aktien wie Gazprom, Rosneft …

Die Börsebius Mitmachkolumne (II): Wo in der Zeitenwende der Finanzmärkte überall der Schuh drückt

  Eingedenk des Wissens, daß eine Kolumne immer nur spannend und aktuell ist, wenn der Kontakt zum Leser nicht verloren geht, habe ich vor gut drei Jahren das neue Format „Die Börsebius Mitmachkolumne“ ins Leben gerufen. Meine treuen Börsebius Fans schreiben mir ja relativ viel und ich bekomme ja auch einigermaßen oft Anrufe zu diesem …

Die Börsebius Mitmachkolumne (I): Wo in der Zeitenwende der Finanzmärkte überall der Schuh drückt

  Eingedenk des Wissens, daß eine Kolumne immer nur spannend und aktuell ist, wenn der Kontakt zum Leser nicht verloren geht, habe ich vor gut drei Jahren das neue Format „Spreu & Weizen: Die Börsebius Mitmachkolumne“ ins Leben gerufen. Meine treuen Börsebius Fans schreiben mir ja relativ viel und ich bekomme ja auch einigermaßen oft …

Stopp-Loss-Orders: Verkappter Blödsinn

  Gestern hatte ich ein Tennis-Meisterschaftsspiel. Natürlich wurde ich dann auch auf die aktuelle Börsensituation angesprochen. Einer meiner Mannschaftskameraden, im Leben gestanden und erfolgreich, meinte gestern ganz stolz, er habe „aufgrund der aktuellen Aktienlage“ überall Stopp-Loss-Orders gesetzt. Und nachdem mir schon letzte Woche ein Börsebius Leser am Telefon etwas ähnliches sagte, war es höchste Zeit, …

Spielzeug oder Waffe: Was will Musk mit Twitter?

  Mit einiger Verblüffung habe ich in den vergangen Tagen gelesen, daß Elon Musk Twitter „kauft“, sich der Tesla Chef dieses Unternehmens bemächtigt, „unter den Nagel“ reißt und so weiter und so fort. Da rächt sich mal wieder, daß in der Journalistenzunft einer vom anderen abschreibt und dabei natürlich auch der Blödsinn fröhliche Urstände feiert. …